REGGAE & SKA

Die Faszination des "Off-Beats"

Fr., 13.06. – So., 15.06.2025
Abschlusskonzert: So., 15.06.2025, 20:00 Uhr, KJD oder KUFA


Ziel dieses Workshops ist es, die verschiedenen “Off-Beat” Stile der jamaikanischen Volksmusik und deren Hintergründe zu erfahren und spielerisch umzusetzen. In einer musikalischen Zeitreise beginnen wir in den frühen 60ern, vom “Ska“, zum “Rocksteady“, bis hin zum “Reggae“ wie er aktuell gespielt wird. Diese Musikstile haben mit ihren vielen rhythmischen Varianten die Popularmusik bis heute wesentlich beeinflusst. In gemeinschaftlichen “Warm Up's” werden die rhythmischen Muster der REGGAE- und SKA-Grooves erarbeitet und später an den eigenen Instrumenten in Bands umgesetzt. Der Workshop ist für alle Instrumentalgruppen, einschließlich Gesang offen.

Wenn euch “Off-Beats” schon immer fasziniert haben, dann ist dieser Workshop genau das richtige für euch.





DOZENTEN


 
    Hene Marheineke         Stefan Enrico         Axel Deseke


(bei entsprechender Teilnehmerzahl kommt ein weiterer Dozent hinzu!)


AMERICAN ROCK

Ein Genre so vielfältig wie das Land

Fr., 07.03. – So., 09.03.2025
Abschlusskonzert: So., 09.03.2025, 20:00 Uhr, KJD oder KUFA


"American Rock" ist ein weit umfassender Oberbegriff für ein Genre, das seine Wurzeln einerseits im Rock & Roll, Rhythm & Blues und in der Country-Musik der 1940er und 50er Jahre findet, andererseits aber auch allerlei Einflüsse aus Folk, Jazz, Blues, Klassik und nicht zuletzt der sogenannten "British Invasion" der 60er Jahre aufgesaugt hat. Bands wie Aerosmith, Guns’n’Roses und die Eagles prägten ganze Generationen, psychedelische Einflüsse brachten The Doors und Grateful Dead hervor und auch die Südstaaten entwickelten ihre eigene Stilistik mit z.B. Allman Brothers, Black Crowes, Lynyrd Skynyrd u.v.a.. Von Smashing Pumpkins, Soundgarden, Red Hot Chili Peppers, Foo Fighters bis zu Lenny Kravitz oder den "alten Helden" von Creedence Clearwater Revival, die Liste ist unendlich lang. Wir wollen einem großen Genre mit kleinen Schritten auf die Spur kommen. Gitarre, Bass, Keyboards und Gesang zählen zur Standardbesetzung dieser Formationen. Bläser und andere Instrumentalisten sind jedoch ausdrücklich willkommen!

DOZENTEN

Hardy Schölch     Markus Mayer     Mario Ehrenberg-Kempf

(bei entsprechender Teilnehmerzahl kommt ein weiterer Dozent hinzu!)

[Home] [Wir über uns] [Jazz-Rock-Blues-Werkstatt] [Themen-Workshops]
[Die Dozenten] [Fotogalerie] [Presse/Rückblick]
[Kontakt] [Links] [Media/Downloads]

[Home] [Wir über uns] [Jazz-Rock-Blues-Werkstatt] [Themen-Workshops]
[Die Dozenten] [Fotogalerie] [Presse/Rückblick]
[Kontakt] [Links] [Media/Downloads]